Angelsportverein Neuhaus (Oste) e.V.
Herzlich willkommen auf unserer Webseite
Der ASV Neuhaus (Oste) e.V. ist ein Verein mit langer Tradtion. Gegründet wurde der Verein am 29.12.1974. Im Laufe dieser Zeit hat sich der Verein weit über die Samtgemeindegrenzen hinaus etabliert und prägt damit auch das gesellschaftliche Leben in unserer Region
Zur Samtgemeinde Land Hadeln gehörend, liegt der Ort Neuhaus/Oste in der unmittelbaren Nähe zu den Ortschaften Cadenberge, Belum und Kehdingbruch, wie auch der Stadt Otterndorf. Unsere hervorragenden Angelgewässer Ostesee, Neuhaus-Bülkau-Kanal, Aue und die Oste, wie auch die im Ort befindliche Wasserskianlage sind ein Magnet für alle Angel- und Sportinteressierten.
Termine und News
Termine
Zu den Terminen gelangst Du über diesen Link.
Sportfischerlehrgang 2022 im Historischen Kornspeicher in Neuhaus/Oste
19.05.2022: Unser Sportfischerlehrgang startet voraussichtlich im September bzw. Oktober 2022. Teilnahmeberechtigt sind Erwachsene und Jugendliche (ab 12 Jahren). Die Gebühr beträgt 100,00 Euro.
Die geplanten Unterrichtsstunden werden jeweils am Freitagabend von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr und Samstagmorgen von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr stattfinden.
Treffen: Freitagabend. Genauer Tag wird demnächst bekanntgegeben
Lehrgangsbeginn: wird demnächst bekanntgegeben
Lehrgangsende: ca. 2 Monate später
Anmeldung bei: Günther Krause, Kiebitzweg 23, 21785 Neuhaus, Tel.:04752/1238
HINWEIS:
Sollte es auf Grund der Corona-Situation nicht möglich sein den Lehrgang zu starten, werden wir dich selbstverständlich informieren und wenn möglich, einen neuen Termin nennen. Sichere dir einen Lehrgangsplatz und melde dich an.
Mitgliederversammlung in 2022
30.04.2022: Die Mitgliederversammlung hat am 29.04.2022 um 19 Uhr in der Festhalle in Neuhaus stattgefunden. Die neue Zusammensetzung unseres Vorstandes im Bereich 2. Vorsitzender, Gewässserwart, Kassenwart und Sportwart, findest Du unter diesem Link.
Weitere wichtige Neuerungen:
- Korrespondenz wie Einladungen zur Mitgliederversammlung u.v.m. die bis dato per Post erfolgte, wird zukünftig nur noch per Mail stattfinden. Die Bekanntgabe der Einladung zur Mitgliederversammlung wird zusätzlich im ersten Quartal auf dieser Homepage stattfinden.
Du hast uns als Vereinsmitglied Deine Mailadresse noch nicht bekanntgegeben, dann kannst Du dieses ohne großen Aufwand erledigen. Klicke dazu einfach auf diesen Link, fülle die benötigten Daten aus und sende sie uns einfach per Mail zu. - Die Mitgliedsbeiträge werden erstmalig ab 2023 immer Anfang Januar eingezogen. Die Zusendung der Angelpapiere erfolgt weiterhin im März eines jeden Jahres .
24.03.2021: Unser Sportfischerlehrgang startet voraussichtlich im September bzw. Oktober 2022. Teilnahmeberechtigt sind Erwachsene und Jugendliche (ab 12 Jahren). Die Gebühr beträgt 100,00 Euro.
Die geplanten Unterrichtsstunden werden jeweils am Freitagabend von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr und Samstagmorgen von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr stattfinden.
Treffen: Freitagabend. Genauer Tag wird demnächst bekanntgegeben
Lehrgangsbeginn: wird demnächst bekanntgegeben
Lehrgangsende: ca. 2 Monate später
Anmeldung bei: Günther Krause, Kiebitzweg 23, 21785 Neuhaus, Tel.:04752/1238
HINWEIS:
Sollte es auf Grund der Corona-Situation nicht möglich sein den Lehrgang zu starten, werden wir dich selbstverständlich informieren und wenn möglich, einen neuen Termin nennen. Sichere dir einen Lehrgangsplatz und melde dich an.
Angeltermine 2022
24.02.2022: Wir haben die vereinsinternen Angeltermine im Mitgliederbereich für euch bereitgestellt.
Mitgliederbereich
21.07.2021: Wir haben einen Mitgliederbereich in dem bereits viele unserer Mitglieder spezielle Informationen erhalten. Darunter fallen z.B. Tiefenkarten des Ostesee incl. 3D Ansicht u.v.m.
Du hast noch keinen Zugang zum Mitgliederbereich? Dann fordere deinen Zugang als ASV-Mitglied einfach per Mail an. Damit ausschließlich Mitglieder den Zugang erhalten, benötigen wir von Dir zur Verifizierung persönliche Angaben, die Du bereits bei der Aufnahme im ASV Neuhaus (Oste) e.V. genannt hast. Nur vollständig gemachte Angaben können berücksichtigt werden. Klicke dazu auf den folgenden Link.
Der Faktencheck - Zander - des AVN
10.06.2021: Der Anglerverband Niedersachsen (AVN) hat einen sehr interessanten Faktencheck zum Zander auf seiner Homepage bereitgestellt. Einige der neuesten wissenschaftlichen Studien liefern dabei höchst spannende Erkenntnisse zu den prächtigen Stachelrittern. Der AVN hat diese ausgewertet und zusammengefasst. Themen wie Schonzeiten, Mindestmaße, Laichzeit, Angeldruck und Verhalten standen im Fokus der Recherchen. Den vollständigen Bericht könnt ihr hier herunterladen.
Aktives Angeln während der Raubfischschonzeiten
05.04.2021: Ist Angeln mit DropShot während der Raubfischschonzeit erlaubt? Diese Frage stellen sich sehr viele Vereins-wie auch Gastangler. Der Vorstand des ASV Neuhaus (Oste) hat dazu eine klare Stellungnahme für die direkten Vereinsgewässer verfasst. Bitte halte dich als Vereins-wie auch Gastangler daran. Nähere Informationen findest Du hier.
Abfallbehälter am Ostesee entfernt
04.04.2020: Wir informieren alle Vereinsmitglieder und Gastangler darüber, dass wir die Abfallbehälter am Vereingewässer "Ostesee", aufgrund leider immer wieder vorkommender unsachgemäßer Müllentsorgung, enfernt haben. Bitte hinterlasst euren Angelplatz ordentich und nehmt euren Müll wieder mit. Zuwiderhandlungen führen zur Anzeige und dauerhafter Sperre. Wir danken für euer Verständnis.
Erneuter Glasaalbesatz in den Vereinsgewässern des ASV Neuhaus (Oste)
Auch in diesem Jahr hat der ASV Neuhaus (Oste) über den Anglerverband Niedersachen, an einem Förderprogramm teilgenommen und 8 kg Glasaale erhalten. Näheres findet ihr hier
Aluminium löste das Fischsterben im Winter 2018 in der Aue aus
Der Anglerverband Niedersachsen (AVN) kommt zu neuen Erkenntnissen zu dem Thema: "Massives Fischsterben in den Wintermonaten Dezember 2018 bis Februar 2019". Vor eine für uns unlösbare Aufgabe standen wird als Angelverein, als in unserem Vereinsgewässer die Aue, Ende Dezember 2018 ein plötzliches massives Fischsterben einsetzte. Untersuchungen durch den Landkreis ergaben dabei, dass natürlich vorkommende säurebindende Sulfatverbindungen (insbesondere Pyrit) bedingt durch die lange Dürreperiode und dann stark einsetzenden Regen dafür verantwortlich waren. Luftsauerstoff konnte bedingt durch die Dürreperiode (stark gesunkener Grundwasserspiegel) Oxidationsprozesse an den Sulfatverbindungen auslösen. Dabei entstanden große Mengen an Eisen (II) Sulfat und Schwefelsäure, welche in die Gewässer gelangten und den PH Wert stark absenkten. Zusätzlich ergaben nun weitere Untersuchen des AVN, dass wohl einer der wichtigsten Auslöser Aluminium war.
Nähere Informationen zu den Ergebnissen (PDF-Datei) und worauf wir uns als Angelverein in den kommenden Jahren einstellen können, findet ihr unter dem beigefügten Link.
Die aktuelle Entwicklung der Trockenheit in Deutschland könnt ihr auf den Seiten des Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (Dürremonitor Deutschland) verfolgen.
Wir freuen uns schon auf ein spannendes und fangfreudiges Jahr 2022